Neuigkeiten

Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.

Kategorie
Suche

Bewerbung als Modellkommune für das Projekt „Ro-DiKo“

Ab sofort können sich Kommunen für eine Teilnahme als Modellkommune am Projekt Ro-DiKo bewerben. Insgesamt 15 deutsche Modellkommunen werden zwei…

Umfrage zum ThemenRadar 2024 läuft

Seit dem Jahr 2020 ermittelt der „ThemenRadar“ im jährlichen Rhythmus die digitalen Trendthemen in der öffentlichen Verwaltung. Interessierte aus der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft sind aufgefordert, sich an der entsprechenden Online-Umfrage für das Jahr 2024 zu beteiligen.

Fortschreibung der Nationalen Geoinformationsstrategie

Geodaten werden für die kommunalen Gebietskörperschaften im Freistaat Sachsen in Ihrer täglichen Arbeit immer wichtiger. Die Nationale Geoinformationsstrategie (NGIS) wird…

BSI veröffentlicht Entwurf einer Technischen Richtlinie zur sicheren Datenübermittlung in der Registermodernisierung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Entwurf einer Technischen Richtlinie (TR) zur sicheren Datenübermittlung in der…

Sächsische Justiz erforscht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Eine Forschungskooperation der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) und des Instituts für Angewandte Informatik (InfAI) e.V. soll in…

Digitaler Zwilling Sachsen – ein Leuchtturmprojekt der sächsischen Vermessungsverwaltung

Der Bund und der Freistaat Sachsen wollen beim Thema „Digitaler Zwilling“ in den nächsten Jahren eng zusammenarbeiten. Im Rahmen eines…

Internationale Initiative veröffentlicht Leitfaden zur sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz

Im Rahmen einer globalen Initiative haben sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Partnerbehörden aus zehn weiteren…

Erster Förderaufruf für „Lokale Innovationsräume für Digitalisierung“

Sofern sächsische Kommunen im Rahmen der digitalen Transformation mit einem übergreifenden, interdisziplinären und cross-sektoralen Ansatz die Vernetzung von Menschen, Projekten…

Support-Ende für das Betriebssystem Windows 10

Bereits zum 14. Oktober 2025 läuft der erweiterte Support für das Betriebssystem Windows 10 aus. Dann gibt es keine Sicherheits-Updates…

Pilotierung der elektronischen Strafverfahrensakte in den Strafverfolgungsbehörden der Stadt Zwickau

Anfang September 2023 haben die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Zwickau sowie des Amtsgerichtes Zwickau mit der Pilotierung der elektronische Aktenführung im…