OZG-Newsletter 02/2024

Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.

Sie möchten sich zum OZG-Newsletter anmelden? Dann klicken Sie hier.

Suche

Amt24-Online-Dienst für den Freiwilligen Landtausch für die oberen Flurbereinigungs- und Flurneuordnungsbehörden der Landkreise und Kreisfreien Städte zur Nachnutzung verfügbar

Für die oberen Flurbereinigungs- sowie Flurneuordnungsbehörden der Landkreise und Kreisfreien Städte steht ein neu entwickelter Amt24-Online-Antragsassistent für eine Antragstellung zur Durchführung des freiwilligen Landtausches gemäß § 103c FlurbG sowie § 54 LwAnpG zur Nachnutzung zur Verfügung.

Neue Amt24-Online-Antragsassistenten stehen zur Nachnutzung für die sächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden zur Verfügung

Für die sächsischen Landkreise, Städte und Gemeinden stehen neue Amt24-Online-Antragsassistenten zur Nachnutzung zur Verfügung.

11. Ausgabe des Sächsischen IT- und Organisationsforums (ITOF) informierte die Besucher über die digitale Verwaltung der Gegenwart und Zukunft im Freistaat Sachsen

Die 11. Ausgabe des Sächsischen IT- und Organisationsforums (ITOF) informierte die rund 500 Besucher unter dem Motto „Gemeinsam Digitalisierung gestalten“ über die digitale Verwaltung der Gegenwart und Zukunft im Freistaat Sachsen.

Spezial-Messfahrzeuge befahren mehr als 4.500 km Straßen und Wege im Landkreis Bautzen

Mit hochauflösenden Kameras und verschiedenen Laserscannern ausgestattete Spezial-Messfahrzeuge befahren für mehrere Monate mehr als 4.500 km Straßen und Wege im Landkreis Bautzen. Die daraus gewonnenen hochauflösenden und georeferenzierten Bilder und Laserscandaten sollen einen sogenannten „Digitalen Zwilling“ der Straßen- und Wegeinfrastruktur des Landkreises Bautzen erzeugen.

Umfrage zur Register-Landschaft im Freistaat Sachsen

Der Freistaat Sachsen führt eine detaillierte Umfrage zur Register-Landschaft im Freistaat Sachsen durch. Die Ergebnisse werden benötigt, um zukünftige Maßnahmen im Rahmen der Registermodernisierung ableiten zu können.

Next:Public veröffentlicht Studie „Barometer Digitale Verwaltung“

Eine repräsentative Umfrage unter Führung der Beratungsagentur Next:Public zeigt ein wachsendes Verlangen nach einer umfassenden Modernisierung der öffentlichen Verwaltung.