PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst als Online-Service durch Bundesinnenministerium auf unbestimmte Zeit ausgesetzt

13. März 2024


Der erst im Februar 2022 eingeführte kostenfrei nutzbare PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst steht nicht mehr als Online-Service zur Verfügung. Die Online-Bestellmöglichkeit für PIN-Briefe wurde seitens des Bundesministeriums des Innern (BMI) vorerst auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Eine Aktivierung der bestellten PIN-Briefe ist weiterhin möglich. Ein PIN-Rücksetz- und Aktivierungsbrief kann nun nicht mehr von den Personalausweisinhabern online bestellt werden.


Weiterführende Informationen sind hier zu finden:
Personalausweisportal

Weitere News

Über 150 neue kommunale Geschäftsprozesse in der KGSt®-Prozessbibliothek

In der Prozessbibliothek der KGSt wurden mehr als 150 neue kommunale Geschäftsprozesse veröffentlicht. Damit enthält die Prozessbibliothek aktuell nahezu 600 modellierte Prozesse.

Handreichung für kleine und mittlere Kommunen zur Einführung der E-Akte

Eine Expertengruppe hat unter Mitarbeit der KGSt Empfehlungen für kleine und mittlere Kommunen zur Einführung der E-Akte erarbeitet.