Masterplan Tourismus Sachsen mit Handlungsfeld Digitalisierung
2. April 2024
Der Tourismus prägt entscheidend den Charakter und das Bild des Freistaates Sachsen in der Welt. Zudem ist er ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor und Einkommensquelle für viele Bürger, wodurch er als Bestandteil der Daseinsvorsorge eine zentrale Aufgabe der sächsischen Kommunen darstellt. Die zurückliegenden Jahre haben die Tourismus-Branche vor große und auch neue Herausforderungen gestellt. Nun sind neue Denkansätze nötig, um heute den Tourismus in Sachsen für morgen auszurichten.
Dafür hat die Sächsische Staatsregierung gemeinsam mit der Branche eine neue Strategie für den Tourismus des Freistaates mit einem klaren Handlungsrahmen erarbeitet. Der „Masterplan Tourismus Sachsen“ ist in einem umfassenden Beteiligungsprozess mit Zukunftswerkstätten zu sieben thematischen Handlungsfeldern in jeder Tourismusregion und unter Beratung eines aus unterschiedlichen Bereichen zusammengesetzten Tourismusbeirats entstanden.
Der Masterplan konzentriert sich im Handlungsfeld „Digitalisierung“ u.a. auf die Digitalisierung von Betriebsabläufen im Gastgewerbe und den Tourist-Informationen. Insbesondere für sächsische Kommunen, die touristische Steuern und Abgaben erheben, bestehen bereits nachnutzbare Möglichkeiten der digitalen Kommunikation mit Übernachtungs- und Tourismusbetrieben. Hier können etwa Amt24-Online-Antragsassistenten für die Erhebung der Beherbergungssteuer, der Gäste- bzw. Kurtaxe oder der Tourismusabgabe sowie die Anmeldung von Beherbergungsbetrieben nachgenutzt werden.