IT-Planungsrat erklärt das Kerndatenmodell des Standards XUnternehmen ab 2027 für verbindlich

29. November 2024

Der IT-Planungsrat hat in seiner 45. Sitzung am 13. November 2024 beschlossen, dass ab dem 01.01.2027 der semantische Datenstandard "XUnternehmen.Kerndatenmodell" als Standard für die fachübergreifende Übermittlungen von Unternehmensdaten verbindlich anzuwenden ist. In dem Datenstandard sind die Anforderungen aller Fachbereiche der öffentlichen Verwaltung an Unternehmenskerndaten berücksichtigt. Im Weiteren sollen nun konkrete Regelungen zur Feststellung der Konformität korrespondierender IT-Standards zum semantischen Datenstandard "XUnternehmen.Kerndatenmodell" festgelegt werden und diese Konformitätskriterien in die entsprechenden Datenstandards aufgenommen werden.

Der Freistaat Sachsen engagiert sich aktiv im Steuerungskreis des Vorhabens.

Weiterführende Informationen: XUnternehmen-Kerndatenmodell

Weitere News

Amt24-Online-Antrag zum Wohngeld jetzt auch in der Landeshauptstadt Dresden nutzbar

Seit dem 05.03.2025 ist auch in der Landeshauptstadt Dresden die Beantragung von Wohn-geld über den im Serviceportal Amt24 entwickelten Amt24-Online-Antragsassistenten (Amt24-OAA) möglich. Damit wird der Amt24-OAA zur Beantragung von Wohngeld in nunmehr 31 sächsischen Wohngeldstellen eingesetzt.

BundID und Mein Unternehmenskonto (MUK) auf dem Serviceportal Amt24 verfügbar

Die Sächsische Staatskanzlei (SK), Referat 44 Strategische E-Government-Projekte und E-Government Basiskomponenten teilt mit, dass mit dem nächsten Releasewechsel des Serviceportals Amt24 am 26.02.2025 das Produktivsystem mit der BundID und dem Mein Unternehmenskonto (MUK) verknüpft wird.