KGSt®-Studie zu Daten und Digitalisierung in Kommunen

25. März 2024

Digital vorgehaltene Daten spielen eine zentrale Rolle für eine effiziente Digitalisierung der Kommunalverwaltung. Ohne sie können Technologien wie beispielsweise Künstliche Intelli-genz (KI) ihr Potenzial nicht entfalten. Vor diesem Hintergrund hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt®) untersucht, wie digitale Datenbestände vorgehalten und genutzt werden. Darüber hinaus haben wir abgefragt, wo aus Sicht der Kommunen die Hemmnisse für eine schnellere und effektivere Digitalisierung liegen.

In Ihrer Studie "Management und kommunale Performance. Eine empirische Untersuchung deutscher Kommunen" hat die KGSt® auch die Sparte „Daten und Digitalisierung“ analysiert. Im siebten Impuls der Studie können Kommunen nun die Auswertung und Einschätzung der Umfrageergebnisse aus der Sparte "Daten und Digitalisierung" finden.
KGSt®-Mitglieder können die Studienergebnisse nach entsprechender Anmeldung auf der KGSt®-Webseite herunterladen.

Zur Webseite der KGSt®

Weitere News

Ankündigung der Komm24 Produkt-Releases für Mai und Juni 2025

Im Mai und Juni 2025 werden zahlreiche Weiterentwicklungen der Komm24-Produkte veröffentlicht.

Release 05-2025 (Juni 2025)

Betroffene Amt24 Online-Anträge Finanzen und Steuern Hundesteuer Im Detail betrifft dies folgende (geplante) Änderungen/Erweiterungen/Anpassungen Hundesteuer - K24-STA-HS Weiterentwicklung - Umbenennung…