Zwei sächsische Kommunen in den Top 15 des Smart City Index 2021 vertreten

11. Oktober 2021 14:05 Uhr

Viel Bewegung herrscht im diesjährigen Smart City Index, dem Digital-Ranking der deutschen Großstädte des Branchenverbandes Bitkom. Nach den Ranking-Ergebnissen haben es in diesem Jahr mit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden auf Rang 6 sowie der Stadt Leipzig auf Rang 14 erstmals zwei sächsische Kommunen in die Top 15 geschafft. Dresden hat dabei als 24. des Vorjahres einen großen Sprung nach vorne gemacht. Auch die Stadt Chemnitz hat sich auf Rang 53 um acht Plätze gegenüber dem Vorjahr verbessert.

Der Smart City Index zeichnet ein umfassendes Bild von der Digitalisierung der 81 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern und informiert im Jahresturnus über den Status quo sowie Entwicklungen und Trends. Er gibt den deutschen Großstädten eine Vergleichsgrundlage für ihre digitalen Aktivitäten. Grundlage für das Digital-Ranking ist eine Analyse von insgesamt 133 Indikatoren in den Kategorien Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität und Gesellschaft. Für den Smart City Index 2021 wurden insgesamt rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert.

Das vollständige Ranking mit den ausführlichen Ergebnissen und der Liste aller 133 Indikatoren ist hier downloadbar: https://www.bitkom.org/smart-city-index

Status