Zweckverband KISA bietet ab sofort OZG-Sprechstunden für sächsische Kommunen an
12. September 2022 11:35 Uhr
Um die Digitalisierung in den sächsischen Kommunen weiter zu beschleunigen und die OZG-Umsetzung zu unterstützen, bietet der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) ab sofort sogenannte OZG-Sprechstunden an. In diesen Sprechstunden bekommen die sächsischen Kommunen drängende Fragen zu den ersten Schritten der Verwaltungsdigitalisierung beantwortet, wie etwa „Wo soll ich mit der Digitalisierung meiner Verwaltung beginnen?“ „Welche Voraussetzungen sind dafür nötig?“ „Welche Rolle spielt die OZG-Umsetzung und wie viel kostet das alles?“
Die Termine und Inhalte folgender OZG-Sprechstunden stehen bereits fest:
- Mittwoch, 21.09.2022, 13-14 Uhr: Der Zweckverband KISA beantwortet Fragen rund um die digitalen Verwaltungsleistungen auf dem sächsischen Serviceportal Amt24.
- Mittwoch, 28.09.2022, 13-14 Uhr: Der Zweckverband KISA beantwortet Fragen rund um die Datenbereitstellung bei OZG-Lösungen.
- Mittwoch, 05.10.2022, 13-14 Uhr: Der Zweckverband KISA beantwortet Fragen rund um die Inbetriebnahme von Online-Antragsassistenten.
Die sächsischen Kommunen werden gebeten, ihre Fragen und Anliegen zu den OZG-Sprechstunden vorab per E-Mail unter dem Betreff „OZG-Sprechstunde“ zu senden. Somit kann eine entsprechend bedarfsgerechte inhaltliche Vorbereitung der Informationsveranstaltung gewährleistet werden. Die bereits im Produkt-Portfolio befindlichen Online-Antragsassistenten können bei Interesse vorab in Form von Demoversionen eingesehen werden. Zu den OZG-Sprechstunden des Zweckverbandes KISA kann sich online angemeldet werden.