Produktfertigung, Test, Abnahme

Es entsteht eine Online-Lösung, bei der ein intelligenter Antragsassistent in eine spezifische Referenzarchitektur eingebettet ist. Die gesamte Online-Lösung wird mittels entsprechender Testszenarien erprobt und im Rahmen einer Qualitätssicherung abgenommen.

Phase 4 Produktfertigung, Test, Abnahme

Die entsprechenden Informationen befinden sich derzeit in Erarbeitung. Sie werden in Kürze zur Verfügung stehen.

Umsetzung kommunaler OZG-Projekte im Freistaat Sachsen

Der Informationsflyer zum kommunalen OZG-Umsetzungsprogramm befindet sich derzeit in Erarbeitung. Sobald dieser erscheint, steht er hier zum Download bereit.

Weitere OZG-Werkstätten

Projekt-Setup

Fachexperten und Testkommunen werden akquiriert, eine Projektdefinition erarbeitet sowie eine Produkt-Roadmap aufgestellt. Es werden sowohl fachlich-inhaltliche und prozessuale als auch technische Anforderungen aufgenommen und abgestimmt.

Prototypenbau

In dieser Phase wird ein funktionaler Prototyp erstellt, welcher die wichtigsten Funktionalitäten der späteren Online-Lösung repräsentiert. Damit können Testnutzer charakteristische Antragsszenarien der Verwaltungsleistung in guter Näherung zum Endprodukt interaktiv erleben.

Roll-Out und Produktmanagement

Die Online-Lösungen werden an interessierte Kommunen verteilt, dort implementiert und konfiguriert sowie an beteiligte IT-Systeme angeschlossen. Anschließend erfolgen der Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Online-Lösungen.