Weiterentwicklung des Online-Antrags auf Wohngeld ist bereits gestartet
11. Oktober 2021 14:50 Uhr
Das Online-Wohngeld-Verfahren soll in einer weiteren Ausbaustufe bis zum Jahresende um den Weiterleitungsantrag auf Mietzuschuss ergänzt werden.
Das Online-Wohngeld-Verfahren befindet sich seit dem 01. Juni 2021 bereits in zwei sächsischen Wohngeldstellen im produktiven Einsatz. Allen 33 sächsischen Wohngeldstellen steht der Amt24-Online-Antragsassistent zur Nachnutzung zur Verfügung. In dem bestehenden Online-Service ist der Erstantrag auf Mietzuschuss als Verwaltungsleistung abgebildet. In einer weiteren Ausbaustufe soll der Antragsassistent nun im Rahmen entsprechender Entwicklungsarbeiten bis zum Jahresende um den Weiterleistungsantrag auf Mietzuschuss ergänzt werden. Darauf aufbauend werden im Jahr 2022 weitere Ausbaustufen folgen, welche den bestehenden Online-Service um Erhöhungs-, Minderungs- und Änderungsanträge ergänzen und alle Antragstypen im Bereich Lastenzuschuss (für Besitzer von Eigenheimen bzw. Eigentumswohnungen) berücksichtigen werden. Abschließend ist geplant, einen eigenständigen Assistenten für den Antrag auf Wohngeld für Heimbewohner (Pflegewohngeld) zu entwickeln.