Verwaltungsleistungen als Online-Services

Welche Produkte Sie nutzen können, zeigt Ihnen die folgende Übersicht. Dargestellt sind aktuell im Freistaat Sachsen verfügbare Online-Antragsassistenten sowie geplante Produkte.

Die Darstellung erfolgt inklusive einer Auflistung der darin enthaltenen LeiKa-Leistungen aus dem bundesweiten OZG-Programm, beispielhafter Musterdaten sowie der Aufzählung aller Ausgabedateien. Neu verfügbare Leistungen können Sie dem aktuellen Quartalsbericht der KOMM24 GmbH sowie den aktuellen News entnehmen.

Die Finanzierung der eigenentwickelten Leistungen ist über Fördermittel des Freistaat Sachsen aktuell abgedeckt. Die Einrichtung und Nutzung der entwickelten Online-Antragsassistenten sind daher für Sie derzeit kostenfrei – inklusive weiterer Services wie Wartung und Betrieb.

Wichtige Downloads dazu finden Sie hier. Link zur Download-Seite

Wollen Sie mit der Nutzung einzelner Onlineanträge starten oder möchten dazu mehr erfahren? Wenden Sie sich gerne an das Team Antragsmanagement der KISA unter fhccbeg.bayvarnagent@xvfn.vg oder an den Hersteller unter xbagnxg@fnrpufvfpu-qverxg.qr . Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Verfügbarkeit
Suche

Hinweis zur Suche:

Bereits die Eingabe von drei Zeichen reicht, um die Suchfunktion zu aktivieren. Je genauer die Eingabe ist, umso klarer sind die Treffer. Bei mehreren Treffen zu einem Suchbegriff werden diese in den jeweiligen Gruppierungen angezeigt. Um die einzelnen Treffer zu sehen, müssen Sie die Gruppierung durch Anklicken erweitern.

Amt24-Online-Antragsassistenten

Waffenbesitzkarte

K24-PSO-WBK
Waffenbesitzkarte

Der Umgang mit Schusswaffen und ihnen gleichgestellten Gegenständen sowie der Umgang mit Munition bedürfen grundsätzlich der Erlaubnis. Umgang mit Waffen und/oder Munition hat, wer diese erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet oder instand setzt sowie mit ihnen schießt oder Handel treibt. Inhalt einer waffenrechtlichen Erlaubnis ist die behördliche Genehmigung für eine bestimmte Art des Umgangs mit Waffen und/oder Munition.
Das Waffengesetz beinhaltet im Allgemeinen Erlaubnis -, Erklärungs-, Anzeige-, Hinweis- und Nachweispflichten. Im Kontext der Waffenbe sitzkarte fordert das Waffengesetz
• die materielle Erlaubnis als Verwaltungsakt, insb. die Erlaubnis zum Erwerb und Besitz,
• die Verkörperung der jeweiligen Erlaubnis in einer Urkunde, insb. die Waffenbesitzkarte (WBK) sowie
• das Herbeiführen der Übereinstimmung von materieller Erlaubnis und Erlaubnisurkunde, insb. die Anzeige- und Vorlagepflicht zwecks Eintragung in die WBK und die Mitteilungspflicht bei der Vereins-WBK.

Leika-Leistungen

  • 99089115000000 Erlaubnis zum Besitz einer Waffe nach Verlust der Eigenschaft als Kriegswaffe
  • 99089115001000 Erlaubnis zum Besitz einer Waffe nach Verlust der Eigenschaft als Kriegswaffe Erteilung
  • 99089018001016 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung gelbe WBK für einzelnen Sportschützen
  • 99089018001015 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung grüne WBK für einzelne Person
  • 77000000005482 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote WBK für Waffen- oder Munitionssachverständige
  • 99089018001019 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote WBK für Waffen- oder Munitionssammler
  • 99089018001018 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung WBK für jagdliche Vereinigungen
  • 99089018001017 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung WBK für schießsportliche Vereine

Konfigurierbare Felder

  • eID