Online-Informationsveranstaltung zum elektronisches Kommunalarchiv (elKA) am 27. Oktober 2023
11. Oktober 2023 14:10 Uhr
Nach dem erfolgreichen Abschluss des vierjährigen Aufbauprojektes startete das elektronische Kommunalarchiv (elKA) zum 1. Januar 2022 bei der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) und steht damit allen teilnehmenden Archiven zur Benutzung zur Verfügung. Zahlreiche sächsische Kommunen, darunter insbesondere die kreisfreien Städte Leipzig und Chemnitz, sowie die Mehrzahl der sächsischen Landkreise, archivieren bereits ihre elektronischen Unterlagen mit dem elKA.
Die elektronische Archivierung ist für den überwiegenden Teil der sächsischen Kommunen ein neues, unbekanntes Themenfeld mit vielen offenen Fragen. Mit dem elKA steht den Kommunen ein Ansprechpartner hierfür zur Verfügung. Die umfassende Unterstützung und die zielgerichtete Begleitung der kommunalen Archive sind der Leitstelle wichtige Anliegen. Dabei steht im Vordergrund, die Archive Stück für Stück an die Thematik heranzuführen und konkrete Hilfestellungen für die Herausforderungen anzubieten. Gern möchten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der sächsischen Kommunalverwaltungen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen, das elKA nahebringen.
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zum elKA findet am Freitag, dem 27. Oktober 2023, von 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr (per Videokonferenz über BigBlueButton) statt. Gern können Sie sich dazu über das Beteiligungsportal Sachsen bis spätestens zum 20. Oktober 2023 unter folgendem Link anmelden: https://mitdenken.sachsen.de/1037086
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir das elektronische Kommunalarchiv ausführlich vorstellen (gesetzliche Grundlagen, Inhalt, Voraussetzungen für die Benutzung, Antragstellung etc.), gesammelte Erfahrungen vermitteln (z.B. bei der Archivierung von Meldedaten) und Fragen rund um die elektronische Archivierung beantworten.
Die Anmeldedaten erhalten Sie nach der Rückmeldefrist per E-Mail. Für Rückfragen steht Ihnen die Leitstelle elKA gern zur Verfügung: Inhaltliche Fragen zum elKA richten Sie bitte an Herrn Daniel Piskol (Tel.: 03594 7752-71, E-Mail: cvfxby@fnxq.qr ). Fragen zur Organisation der Veranstaltung beantwortet Ihnen gern Frau Claudia Siller (Tel.: 03594 7752-76, E-Mail: fvyyre@fnxq.qr ).