Neue zentrale Navigations-Komponente soll landesweiten Abruf von Registerdaten ermöglichen

20. Juli 2022 10:00 Uhr

Der IT-Planungsrat hat auf seiner 38. Sitzung am 22.06.2066 im Rahmen der Registermodernisierung die Umsetzung einer neuen zentralen Komponente „Registerdatennavigation“ beschlossen. Mit Hilfe dieser Registerdaten-Navigation können abrufende Stellen, also auch kommunale Behörden, zukünftig ermitteln, von welcher konkreten Behörde sie einen Nachweis abrufen können und welche technischen Verbindungsparameter sie dazu benötigen. Dabei werden die originär für den Nachweis zuständige Behördeninstanz anhand fachlicher, regionaler und weiterer Zuständigkeiten sowie der von dieser Behördeninstanz bereitgestellte technische Abruf-Dienst ermittelt.

Der Zugriff auf die Registerdatennavigation soll über einen zentralen Routing-Dienst (Routing as a Service) auf Grundlage des Deutschen Verwaltungsdiensteverzeichnisses (DVDV) erfolgen, der die Kapselung der Datenhaltung übernimmt und eine einfach zu nutzende Schnittstelle nach außen bereitstellt. Weiterführende Informationen dazu sind hier zu finden.