Neue DIN-Spezifikation für eine CMIS-basierte Schnittstelle zwischen Fachverfahren und DMS veröffentlicht

2. August 2023 7:45 Uhr

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat im Juni die neue DIN-Spezifikation DIN-SPEC 32791 für Schnittstellen von Fachanwendungen und Dokumenten-Management-Systemen (DMS) für die eAkte im kommunalen Sektor veröffentlicht. Damit sollen zukünftig die bisher individuellen Schnittstellen der DMS durch einen einheitlichen eAkte-Schnittstellen-Standard ersetzt werden. Dies erleichtert erheblich die Anbindung von kommunalen Fachverfahren an die kommunalen DMS, weil diese für eAkte-Anbindungen keine neuen Schnittstellen entwickeln müssen.

Die DIN-SPEC beinhaltet die Definition einer Schnittstelle auf Basis von CMIS zwischen Fachverfahren und DMS zur Erleichterung des Abstimmungsbedarfes bei der Einführung und Nutzung von elektronischen Akten unter anderem in der öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Körperschaften. Dabei werden die folgenden beiden Hauptaspekte betrachtet:

  • Vorgaben für die Anwendung von CMIS (OASIS) (Identifikationen, Verifikation und Prüfung)
  • Einheitliche Datenstrukturen für wiederkehrende Anwendungsfälle (definierter Funktions- und Datenumfang als Schnittstellen).

Die DIN-SPEC 32791 ist hervorgegangen aus dem Standard DokuFIS, der durch die Arbeitsgruppe DMS des DATABUND, dem Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e. V., vor einigen Jahren entwickelt wurde. Dieser ist bereits von vielen etablierten Software-Herstellern implementiert worden. Mit der nun erfolgten Etablierung einer DIN-Spezifikation wird beabsichtigt, die Verbreitung des Standards zu fördern. Den Kommunen soll damit auch eine bessere Möglichkeit gegeben werden, in ihren Ausschreibungen nun auf die Einhaltung einer offiziellen DIN-Spezifikation als Anforderung im Rahmen der Beschaffung von Softwarelösungen zu verweisen.

Die AG DMS des DATABUND entscheidet in diesem Jahr über eine Roadmap für die Weiterentwicklung der Spezifikation. Es ist geplant, den Standard weiter zu entwickeln und zu pflegen. Interessierte Unternehmen und Kommunen können sich an der Weiterentwicklung beteiligen. Die DIN-SPEC 32791 kann kostenfrei beim Beuth-Verlag des DIN heruntergeladen werden: https://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-32791/368224940