Microsoft stellt den Support für das Betriebssystem Windows 10 im Jahr 2025 ein
20. Juni 2023 9:45 Uhr
„Microsoft Windows 10“ ist an vielen Stellen der sächsischen Kommunalverwaltungen als Betriebssystem im Einsatz. Wie alle Software-Produkte unterliegt auch dieses Betriebssystem dem branchentypischen Lebenszyklus. Das Nachfolge-Produkt „Microsoft Windows 11“ ist bereits vielerorts im Einsatz. Und so wird die Firma Microsoft die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 Stück für Stück zurückfahren.
Die Updateversion „22H2“ vom Oktober 2022 ist bereits das letzte Funktionsupdate für Windows 10 gewesen. Bugs werden auch weiterhin in Windows 10 behoben, wenn sie sich auf die Systemstabilität oder die Sicherheit auswirken. Der kostenfreie Support des Betriebssystems wird jedoch am 24. Oktober 2025 generell eingestellt. Ob es hierfür einen erweiterten Support gegen Gebühr geben wird, wie es etwa bei Windows 7 temporär der Fall war, ist bisher nicht bekannt.
Um weiterhin Updates bis 2025 zu erhalten, sollten kommunale Nutzer zudem ihre Windows-10-Systeme auf „22H2“ aktualisieren. Ab dem 13. Juni 2023 wird nämlich das vorangegangene Update „21H2“ nicht mehr unterstützt. Das gilt für die Home- und Pro-Versionen von Windows 10. Enterprise-Kunden (auch IoT Enterprise und Enterprise-Multi-Session) sind davon ausgenommen. Sie können ältere 21H2-Versionen noch bis zum 11. Juni 2024 verwenden.
Auch wenn bis zum Oktober 2025 noch etwas Zeit ist, empfehlen wir, bereits jetzt mit den entsprechenden Planungen und Vorbereitungen zur Betriebssystem-Migration zu beginnen. Prüfen sie, ob verwendete Clients von und Schnittstellen zu führenden und/oder korrespondierenden IT-Systemen und Diensten unter dem Betriebssystem Windows 11 noch lauffähig sind. Dies betrifft im Besonderen Fachverfahren, elektronische Register, Dokumenten-Management-Systeme (DMS), HKR-Verfahren und ERP-Systeme, Datenbank-Management-Systeme (DBMS) sowie weitere im Einsatz befindliche Anwendungssoftware und systemnahe Software. Ggf. muss ergänzend Hardware neu beschafft oder ausgetauscht werden.