Neuigkeiten

Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.

Suchbegriff

Digitaler Personalausweis seit dem 01.09.2021 auf dem Smartphone nutzbar

Seit dem 1. September können sich Bürgerinnen und Bürger ihren digitalen Personalausweis auf Ihrem Smartphone abspeichern und sich damit gegenüber…

Einmal den Führerschein bitte! – Zukünftig nur noch digital?

Ab sofort haben Autofahrer die Möglichkeit, ihren Führerschein auch in digitaler Form als Ergänzung des Kartenführerscheins auf dem Smartphone mit…

Neue Cybersicherheits-Strategie beschreibt Ausrichtung der Cybersicherheitspolitik der Bundesregierung in den nächsten fünf Jahren

Das Bundeskabinett hat am 08.09.2021 die Cybersicherheits-Strategie für Deutschland 2021 abgesegnet, welche dazu beitragen soll, dass neue digitale Technologien sicher,…

Planungen für das ITOF 2022 sind gestartet

Wie wir in unserem Newsletter Nr. 07/2020 berichtet hatten, wurde das 10. Sächsische IT- und Organisationsforum (ITOF 2020), welches von…

Zwei sächsische Kommunen in den Top 15 des Smart City Index 2021 vertreten

Viel Bewegung herrscht im diesjährigen Smart City Index, dem Digital-Ranking der deutschen Großstädte des Branchenverbandes Bitkom. Nach den Ranking-Ergebnissen haben…

Individuelle Online-Dienste der sächsischen Kommunen für Verwaltungsleistungen müssen mit dem Serviceportal Amt24 verknüpft sein

Der § 15a im Sächsischen E-Government-Gesetz regelt Folgendes: „Stellen die Träger der Selbstverwaltung ihre Verwaltungsleistungen elektronisch zur Verfügung, haben sie…

Status