Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.
Wechsel der Frontend-Technologie des Serviceportals Amt24
Seit geraumer Zeit findet eine Refaktorisierung der Frontend-Technologie des Serviceportals Amt24 statt. Deren Auswirkungen auf bereits entwickelte bzw. in Entwicklung befindliche Amt24-Online-Antragsassistenten werden derzeit von der Komm24 GmbH im Auftrag der SAKD analysiert und bewertet.
Länderkooperation ebnet Weg zur gemeinsamen „Online-Wache“
Das Saarland und der Freistaat Sachsen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, mit der die bisher erfolgreich betriebene „Online-Wache“ aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz als bundesweiter Einer-für-Alle-(EfA-)Dienst für alle Budnesländer nachnutzbar werden wird.
Bundesregierung unterrichtet über Eckpunktepapier zur Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Die Bundesregierung unterrichtet in einem Eckpunktepapier über ihre Pläne zur Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Neue zentrale Navigations-Komponente soll landesweiten Abruf von Registerdaten ermöglichen
Der IT-Planungsrat hat im Rahmen der Registermodernisierung die Umsetzung einer neuen zentralen Komponente „Registerdatennavigation“ beschlossen.
Grenzüberschreitender Nachweis-Austausch innerhalb der EU mittels OOTS
Innerhalb der EU soll der grenzüberschreitende automatisierte Datenaustausch von Nachweisen für ausgewählte Verwaltungsverfahren bis Ende des Jahres 2023 nach dem Grundsatz der einmaligen Erfassung (Once-Only-Prinzip) umgesetzt werden.
Deutsche Telekom stellt De-Mail-Dienstleistungen zum 31.08.2022 ein
Die Deutsche Telekom Security GmbH beendet zum 31.08.2022 ihren De-Mail-Dienst, womit auch der Rahmenvertrag mit dem Freistaat Sachsen sowie der Betrieb des De-Mail-Gateways endet.