Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.
ITOF 2022 – Anmeldung jetzt möglich
Am 7. und 8. September 2022 wollen wir im Flughafen Dresden über aktuelle Projekte und Trends in der digitalen Verwaltung Sachsens informieren.
Weitere Schulungen zum Amt24-AdminCenter und Formulareditor (inkl. Blaupause)
Die Staatskanzlei wird weitere Schulungen zum Amt24 anbieten. Die nächsten Termine sind leider ausgebucht, aber Sie haben die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Umstellung des XÖV-Standards bei der Online-Gewerbeanzeige erfolgreich abgeschlossen
Die An-, Ab- und Ummeldung eines Gewerbes gemäß § 14 GewO wurde zum 01. Mai 2022 erfolgreich auf den neuen XÖV-Standard XGewerbeordnung umgestellt.
Strategieworkshop „Weiterentwicklung Integrationsdienst“ der SAKD mit den kommunalen IT-Dienstleistern am 14.06.2022
Am 14.06.2022 wurde die strategische Weiterentwicklung des Integrationsdienstes TRANSCONNECT ® eGov beraten.
Änderungen im Personenstandsrecht sollen Grundlagen für die OZG-Umsetzung weiterer standesamtlicher Verwaltungsleistungen schaffen
Änderungen im Personenstandsrecht sollen die Grundlagen für die elektronische Kommunikation sowohl des Bürgers als auch von anzeigepflichtigen Einrichtungen mit dem Standesamt schaffen und insoweit die Vorgaben des OZG umsetzen.
Sachsen und Baden-Württemberg intensivieren Zusammenarbeit bei Serviceportalen
Der Freistaat Sachsen und das Land Baden-Württemberg intensivieren im Rahmen einer neugefassten Kooperationsvereinbarung ihre enge Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Serviceportale.