Veranstaltungstermine

Hier informieren wir über anstehende regionale und überregionale Informationsveranstaltungen zu E-Government und Digitale Verwaltung. Außerdem können Sie sich zu  OZG-Werkstätten anmelden.

Suchbegriff

KGSt®-FORUM 2023 "Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune!"

„Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune!“ Lasst uns diesen Ort gemeinsam erleben und gestalten. Es führt uns zu den innovativsten Ideen und Projekten in Kommunen. Dorthin, wo Aspekte der Netzwerkkommune heute schon handlungsleitend sind und erfolgreich erprobt und umgesetzt werden.

Dabei agiert eine Netzwerkkommune stets im Ökosystem. Sie hat nicht nur die Verwaltungsarbeit im Blick, sondern denkt und handelt im Konzern Kommune, mit den Akteurinnen und Akteuren in ihrer örtlichen Gemeinschaft, regional und im Zusammenspiel mit Bund und Ländern. Diskurse führt sie dabei offen und transparent und „lebt“ selbstbewusst ihre unterschiedlichen Rollen im gesellschaftlichen Kontext.

Die Netzwerkkommune handelt nachhaltig. Bei all ihren Entscheidungen wägt sie ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen ab und bringt sie in die für das Gemeinwohl optimale Balance. Sie nutzt dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Lebens-, Arbeits- und Standortqualität zu erhalten oder zu verbessern.

6. Konferenz Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2023)

Die gemeinsame Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2023, vormals FTVI & FTRI) der Gesellschaft für Informatik e.V. setzt sich zum Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu befördern und die digitale Transformation von Staat und Verwaltung durch wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse substanziell voranzubringen. Die RVI sieht sich als Plattform, Diskursraum und Inkubator, um die relevanten Akteure in einen fruchtbaren Austausch zu bringen.

Die Konferenz findet am 26./27. Oktober 2023 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und der Hochschule Meißen statt.

Smart Country Convention 2022

Die Smart Country Convention ist die Plattform für Zukunftsfähigkeit und Innovationsstreben der öffentlichen Verwaltung und Daseinsvorsorge. Top-Innovatoren der Digitalbranche treffen mit ihren neusten, technologischen Entwicklungen auf zentrale Entscheidungsträger aus Bund, Länder und Kommunen sowie auf renommierte Experten aus Wissenschaft und Verbänden.

10. Zukunftskongress "Staat & Verwaltung"