Neuigkeiten

Hier informieren wir regelmäßig über Neuigkeiten sowie Wissenswertes aus den Themengebieten Onlinezugangsgesetz, E-Government, Digitalisierung und Informationstechnik.

Suchbegriff

Gute Mittelfeld-Plätze für die sächsischen Städte Leipzig und Dresden im Digital-Ranking der Zeitschrift „c’t Magazin für Computertechnik“

In einem aktuellen Digital-Ranking der Zeitschrift „c’t Magazin für Computertechnik“ unter 32 deutschen Großstädten schneiden die Stadt Leipzig und die Landeshauptstadt Dresden mit guten Mittelfeldplätzen ab.

Gemeinsame Länderposition zur Novelle des OZG stellt acht Kernforderungen für die Verwaltungsdigitalisierung auf

Die Bundesländer wollen die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigen und haben sich auf gemeinsame Positionen zur Novellierung des Onlinezugangsgesetzes geeinigt.

Handreichung XPlanung mit neuen Ausführungen zu den Standards XTrasse und XBreitband

Die Handreichung XPlanung ist mittlerweile in der dritten Auflage erschienen. XPlanung, XBau, XTrasse und XBreitband sind offene, lizenzkostenfreie und standardisierte Datenformate für die Anwendung in kommunalen Softwarelösungen.

Erlebe Digitalisierung! – Aktionsanmeldung für den Digitaltag 2023 gestartet

Am 16. Juni 2023 findet zum vierten Mal der bundesweite Digitaltag statt.

Whitepaper des DIN zur Normung und Standardisierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) als unabhängige deutsche Institution für Normung und Standardisierung hat sich eingehend mit der Frage der Normung und Standardisierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung befasst. Hierzu wurde ein Whitepaper veröffentlicht.

Nationaler Normenkontrollrat veröffentlicht Positionspapier zum OZG-Änderungsgesetz

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hat nun ein Positionspapier zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften (OZG-ÄndG) veröffentlicht.

Status