Handreichung XPlanung mit neuen Ausführungen zu den Standards XTrasse und XBreitband

22. März 2023 12:00 Uhr

Die Handreichung XPlanung ist mittlerweile in der dritten Auflage erschienen. XPlanung, XBau, XTrasse und XBreitband sind offene, lizenzkostenfreie und standardisierte Datenformate für die Anwendung in kommunalen Softwarelösungen und dienen dazu, die Kommunikation in Planungs- und Genehmigungsverfahren zwischen allen Beteiligten zu vereinheitlichen. Mit der Anwendung dieser Standards werden sowohl die Genehmigungs- und Fachbehörden als auch Bauherren und Planer entlastet, weil Prozesse vereinfacht und dadurch schneller bearbeitet werden können. Die Verwendung von einheitlichen Schnittstellen und Standards befördert die Optimierung und Vereinfachung von Prozessen in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie allen Ebenen der kommunalen Bau- und Immobilienverwaltung. Deshalb ist die bundesweit verbindliche Einführung von XPlanung und XBau bereits im Oktober 2017 vom IT-Planungsrat beschlossen worden. 2018 wurde die erste Auflage einer Handreichung zu XPlanung erarbeitet und seitdem fortgeschrieben.

In der dritten Auflage neu aufgenommen wurden nun Ausführungen zu den Standards
XTrasse und XBreitband. Diese wurden bereits im Jahr 2021 im Kontext der Bereitstellung
der OZG-Verwaltungsleistung „Breitbandausbau“ beschlossen. Außerdem wurde der Standard XPlanung im Bereich der Landschaftsplanung entsprechend erweitert.

Die Handreichung ist hier abrufbar: https://xleitstelle.de/sites/default/files/2023-01/Handreichung_3_Auflage_2023-01-04.pdf

Status