Freistaat Sachsen setzt beim Ausbau des Serviceportals Amt24 auf den Entwicklungsdienstleister SEITENBAU GmbH

13. September 2022 9:00 Uhr

Das Serviceportal Amt24 ist das Verwaltungs- und Dienstleistungsportal des Freistaates Sachsen für die u.a. von der Single-Digital-Gateway-Verordnung (SDG-VO), der EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) und dem Onlinezugangsgesetz (OZG) erfassten elektronischen Verfahren und Verwaltungsleistungen und bildet die Basisplattform für deren elektronische Abwicklung. Am Rande des ITOF 2022 wurde nun vom Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung Prof. Thomas Popp der neue Vertrag des Freistaates Sachsen mit dem Entwicklungsdienstleister SEITENBAU GmbH aus Konstanz zur Weiterentwicklung, Modernisierung und Pflege des Serviceportals Amt24 unterzeichnet. Der Freistaat Sachsen ist nun direkter Vertragspartner der SEITENBAU GmbH und damit neben dem Land Baden-Württemberg paritätischer Partner bei der Portalentwicklung.

Aufgabe des Dienstleisters wird es sein, das Serviceportal Amt24 fortlaufend hinsichtlich entsprechender Anforderungen weiterzuentwickeln, zu modernisieren und zu pflegen. Besonders die voranschreitende Umsetzung des OZG sowie der Single-Digital-Gateway-Verordnung (SDG-VO) wird umfangreiche Anpassungen und eine Neuausrichtung des Portals erfordern. Darüber hinaus werden Anforderungen im Rahmen der Registermodernisierung und dem damit einhergehenden Once-Only-Prinzip in den nächsten Jahren die Weiterentwicklungsarbeiten dominieren. In Abhängigkeit der zu digitalisierenden Online-Dienste muss zudem auch eine strukturelle Änderung der Architektur vom vollintegrierten System hin zu Micro-Services erfolgen, um das Serviceportal zukunftsfähig im Sinne einer Cloud-Fähigkeit zu gestalten.