Erste Eckpunkte der neuen Digitalstrategie „sachsen digital 2030“ vorgestellt
16. Dezember 2022 14:35 Uhr
Auf der mittlerweile fünften Digitalkonferenz „forum sachsen digital“ wurden erste Eckpunkte der neue Digitalstrategie für den Freistaat Sachsen vorgestellt, welche im Dialog mit zahlreichen gesellschaftlichen Akteuren in Sachsen stetig weiterentwickelt wird. Für die sächsische Staatsregierung ist die Digitalisierung eine Daueraufgabe, mit der die Entwicklung Sachsens zu einer in Deutschland, Europa und der Welt führenden Wirtschafts- und Wissenschaftsregion fortgesetzt werden soll.
Bereits bei der ersten Auflage der Digitalstrategie im Jahr 2016 war Sachsen eines der ersten Bundesländer, welches unter dem Namen „Sachsen Digital“ eine ressortübergreifende Digitalstrategie auf den Weg gebracht hat. Mit der neuen Strategie „sachsen digital 2030“ soll eine Antwort darauf geben werden, wie der digitale Wandel in Sachsen gestaltet werden soll und wie er zum Vorteil aller Menschen in Sachsen genutzt werden kann. Insbesondere sollen digitale Lösungen in den Bereichen Bildung, Nachhaltigkeit, soziale Teilhabe und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung die sächsischen Bürger und Unternehmen zukünftig deutlich voranbringen. Weitere Kernpunkte der Strategie werden die Fachkräftesicherung sowie die IT-Sicherheit darstellen. Darüber hinaus sollen neue Wege in der Nachwuchsförderung beschritten werden. Durch schulische und außerschulische Bildung sowie die Vermittlung von Medienkompetenzen soll die junge Generation für digitale Technologien begeistert werden.