Einmal den Führerschein bitte! – Zukünftig nur noch digital?
11. Oktober 2021 14:20 Uhr
Ab sofort haben Autofahrer die Möglichkeit, ihren Führerschein auch in digitaler Form als Ergänzung des Kartenführerscheins auf dem Smartphone mit sich zu führen. Das Ausstellen dieser digitalen Kopie ist rein online und kostenlos möglich. Dafür benötigen Nutzer die App „ID Wallet“, die sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten in den jeweiligen App-Stores (z.B. Apple App Store, Google Play Store) heruntergeladen werden kann, sowie den Online-Personalausweis mit der selbstgewählten sechsstelligen PIN zur Authentifizierung.
Es handelt sich jedoch vorerst noch um einen Prototypen, der entsprechende Anwendungsfälle nach sich ziehen soll. Der digitale Führerschein ist aufgrund derzeitiger rechtlicher Rahmenbedingungen kein vollständiger Ersatz des klassischen Kartenführerscheins. Die Daten des „digitalen Führerscheins“ sind unveränderlich und durch moderne Methoden vor Verfälschungen geschützt
Der „Smartphone-Führerschein“ wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei entwickelt. Er hat das Potenzial, den Alltag von Autofahrern deutlich zu erleichtern. So kann etwa künftig die oft umständliche Video-Überprüfung des Führerscheins bei der Abwicklung privatrechtlicher Vorgänge, bspw. bei Mietwagen- oder Car-Sharing-Angeboten, entfallen. Auf lange Sicht ist geplant, dass der digitale Führerschein zum klassischen Kartenführerschein vollkommen gleichwertig wird, sodass die digitale Kopie auch als offizieller Nachweis für die Fahrerlaubnis etwa bei Polizeikontrollen genutzt werden kann.
Weiterführende Informationen zur Beantragung der digitalen Kopie des Kartenführerscheins sind hier zu finden: https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/ZFER/Digitaler_Fuehrerschein/digitaler_fuehrerschein_inhalt.html