Digitale Barrierefreiheit mittels Web Content Accessibility Guidelines erreichen
9. August 2023 7:50 Uhr
Mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) wurde ein Rahmenwerk geschaffen, welches dabei unterstützt, barrierefreie Websites zu erstellen. Dieser internationale Standard hat zum Ziel, die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit sowohl von Websites und Nicht-Web-Dokumenten als auch von Software für Menschen mit Behinderung sicherzustellen. Dabei umfassen die WCAG vier Prinzipien: die Wahrnehmbarkeit, die Bedienbarkeit, die Verständlichkeit und die Robustheit. Die Prinzipien können für die Entwicklung und Überprüfung von Digitalen Lösungen herangezogen werden.
Weiterführende Informationen können hier eingesehen werden: https://outline-rocks.github.io/wcag/translations/WCAG21-de/