Aufenthaltserlaubnisse zum Zweck der Ausbildung und des Studiums können von nun an in der Stadt Leipzig online beantragt werden

30. Mai 2023 9:40 Uhr

Seit dem Start des Sommersemesters am 01.04.2023 können ausländische Auszubildende und Studierende in der Stadt Leipzig ihren Aufenthaltstitel zum Zweck der Ausbildung und des Studiums erstmals vollständig digital beantragen. Die Ausländerbehörde der Stadt Leipzig plant, im Laufe der kommenden Wochen weitere entsprechende Antragsstrecken zu digitalisieren. Hierfür kommt der im Rahmen der Umsetzung des OZG Bundesland Brandenburg entwickelte Einer-für-Alle-(EfA-)Dienst in Form eines Antragsmanagers zum Einsatz (https://www.leipzig.de/aufenthaltstitel-ausbildung). Die Antragstellenden werden bei der Online-Anträgen durch das System umfassend assistiert und können dieses medienbruchfrei nutzen. Perspektivisch soll vor allem ein erweitertes Sprachangebot bei bestimmten Anträgen den Zugang erleichtern und sich damit auch positiv auf den Bedarf für individuelle Beratung auswirken. Die Stadt Leipzig ist damit neben dem Landkreis Mittelsachsen bereits die zweite sächsische Ausländerbehörde, die diesen Einer-für-Alle-Dienst für ihre Verwaltungskunden nutzt.