Arbeitssuchend- und Arbeitslosmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit ab sofort online möglich

17. Januar 2022 8:15 Uhr

Bürger, die von der Arbeitslosigkeit bedroht waren, mussten sich bisher vor Ort bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitssuchend bzw. arbeitslos melden, um die Anspruchsvoraussetzung für den Bezug von Arbeitslosengeld zu erfüllen. Seit dem 1. Januar 2022 kann dies nun rein online erledigt werden.
Mit der Digitalisierung dieser Verwaltungsleistung besteht nun neben der persönlichen Vorsprache in der zuständigen Agentur für Arbeit künftig eine rechtssichere elektronische Form für die Arbeitssuchend- bzw. Arbeitslosmeldung zur Verfügung. Alle Antragsschritte, die vormals persönlich vor Ort durchgeführt werden mussten, können nun bequem von zu Hause aus erledigt werden. Das nutzerfreundliche Online-Formular der Bundesagentur für Arbeit (https://web.arbeitsagentur.de/vermittlung/oalo-ui/arbeitslos-melden) führt Schritt für Schritt durch alle nötigen Angaben und erleichtert die Eingabe der notwendigen Daten.
Bei der Online-Arbeitssuchend- bzw. -Arbeitslosmeldung muss sich digital ausgewiesen werden. Dafür wird ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, ein elektronischer Aufenthaltstitel, eine eID-Karte gemäß eIDKG oder ein Ausweis eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums mit Online-Ausweisfunktion benötigt. Ferner ist ein Smartphone mit installierter AusweisApp2 oder ein Kartenlesegerät für Ausweise erforderlich.